Vortragsveranstaltungen
In der Gedankenscheune Lichtenberg werden Gespräche und Vortragsveranstaltungen zu kulturellen, politischen und philosophischen Themen angeboten. In ästhetisch ansprechender und familiärer Atmosphäre wollen wir weltoffene Diskussionen zu brennenden Fragen ermöglichen und auch in schwierigen Zeiten Antworten finden.
Wir möchten am Puls der Zeit bleiben und versuchen daher regelmäßig am letzten Donnerstag des Monats einen interessanten Vortrag mit wechselnden und kompetenten Rednern und anschließender Diskussion anzubieten. Gerne gehen wir auch auf Besucherwünsche ein. Sollten Sie zu einer unserer Veranstaltungen kommen, werden Sie eine "Wunschkiste" finden, in der Sie Ihre Themenwünsche hinterlassen können.
Dorfgespräche und Weltseminare
Die „Dorfgespräche und Weltseminare“ in der beschaulichen Attraktivität des
Ruppiner Landes laden zum unbeschränkten Diskurs über
kontroverse gesellschaftspolitische Themen wie die Förderung
der Demokratie, die Stärkung gegen ausländerfeindliche und
rechtsradikale Strömungen oder auch die Entwicklung des
ländlichen Raums ein.
Denken bis zum Schluss
Das Angebot für Menschen jeden Alters nennen wir „Denken bis
zum Schluss“. Es beinhaltet Diskussions-veranstaltungen
zu philosophischen und lebensrele-vanten Fragen.
Vorgesehen sind Gespräche über die Philosophie des Glücks,
Gespräche über Tod und Leben, Leib und Seele und was sie
zusammenhält, Essen und Trinken – philosophisch betrachtet.
Oder auch Gespräche zu Politik und Zeitgeschichte, wie etwa
Gespräche über den Zustand der Welt oder warum Islamisten
und Rechtsextreme die Mitte erobern und was Identitätskriege
und Diversitätsfrieden bedeuten.
Termine
SOS Humanity. Die zivile Seenotrettung im Mittelmeer
Freitag, 09. Mai 2025 um 19:00 Uhr.